
Seit mehr als 40 Jahren ist die Kolping-Akademie München Ihr Spezialist für berufliche Qualifizierungsmaßnahmen.
Die Arbeitswelt und somit auch die Arbeitsbelastungen verändern sich schnell und drastisch. Gesunde und motivierte Mitarbeiter*innen sind das Kapital jeder Organisation.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützen Sie als interne*r Berater*in Ihr Unternehmen und die Führungskräfte bei der Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen. Sie ermitteln die Belastungen vor Ort und identifizieren die Risiken frühzeitig, um Maßnahmen sowohl auf gesundheitsfördernder als auch präventiver Ebene durchführen zu können.
Geeignete Bewerber*innen nehmen Angebote von Unternehmen an, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen wichtig ist und die in diese investieren. Es ist daher unerlässlich, als attraktiver Arbeitgeber ein Betriebliches Gesundheitsmanagement einzuführen oder auszubauen.
In diesem Lehrgang werden die Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement vermittelt. Sie erwerben das Wissen, eine Organisation beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung eines systematischen Gesundheitsmanagementsystems zu unterstützen.
Der Lehrgang richtet sich an Betriebs- und Personalräte*innen, Personalentwickler*innen, Managementbeauftragte, Mitarbeiter*innen der Berufsgenossenschaften und Arbeitsschutzbehörden sowie externe Berater*innen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Am letzten Lehrgangstag findet eine mündliche Prüfung/Präsentation statt.
23./24.03.2023 und
30.31./03.2023 und
20.04.2023
jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
Lehrgangsort Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8, 80637 München
Dozent/in
Veronika Listl