
Der Umgang mit dem Paragraphen 8a SGB VIII Kindeswohlgefährdung ist für pädagogische Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen ein sensibler Bereich. In diesem Seminar lernen Sie, verschiedene Indikatoren für Kindeswohlgefährdungen zu erkennen und einzuschätzen. Sie erfahren, welche Maßnahmen bei einem Verdacht zu ergreifen sind und wie die korrekte Verfahrensweise aussieht.
Sie sind mit den rechtlichen Grundlagen vertraut und kennen die Vorgehensweise bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Außerdem erhalten Sie viele Arbeitshilfen wie Dokumentationsvorlagen, ein Verfahrensschema und Einschätzskalen speziell für die Altersstufe der sechs bis 14-Jährigen, die wir durch praktische Übungen und den Erfahrungsaustausch
kennenlernen und erarbeiten.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die nötigen Kompetenzen und die Sicherheit, sich in Zukunft souverän sowie reflektiert mit dem Thema Kindeswohlgefährdung auseinanderzusetzen und sicher aufzutreten.
Mi 09:00 - 16:00 Uhr