Seminare
Weiterbildung für die berufliche und private Entwicklung. Die Kolping-Akademie München ist seit über 40 Jahren Ihr Partner für Bildung.
« Zurück zur Übersicht
KITA und Schule

Klar sehen und bewusst handeln: Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII

Der Umgang mit dem Paragraphen 8a SGB VIII zur Kindeswohlgefährdung ist für pädagogische Mitarbeiter*innen ein sensibler Bereich. In diesem Seminar lernen Sie, verschiedene Indikatoren für Kindeswohlgefährdungen zu erkennen und einzuordnen. Sie erfahren, welche Maßnahmen in der Praxis bei einem Verdacht zu ergreifen sind und wie die korrekte Verfahrensweise aussieht.

Inhalt
  • Definition von Kindeswohlgefährdung und der Paragraph 8a SGB VIII
  • Aktuelle rechtliche Grundlagen
  • Vorgehensweise bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung mit Dokumentation, Verfahrensschema und Einschätzskalen
  • Umgang mit alkoholisierten Eltern in der Abholsituation
  • Fallbesprechung
Ihr Nutzen

Sie sind mit den rechtlichen Grundlagen vertraut und kennen die Vorgehensweise bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Außerdem erhalten Sie viele Arbeitshilfen wie Dokumentationsvorlagen, ein Verfahrensschema und Einschätzskalen, die Sie durch praktische Übungen und den Erfahrungsaustausch kennenlernen und erarbeiten.

Dieses Seminar gibt Ihnen die nötigen Kompetenzen und die Sicherheit, sich in Zukunft reflektiert mit dem Thema Kindeswohlgefährdung auseinanderzusetzen und souverän aufzutreten.

  • Nummer
  • Termin
  • Dozent/in
  • Preis
    • N113
    • Mi 11.10.23
    • Michaela Heining
    • 144 €
« Zurück zur Übersicht

Kontakt

Dr. Gudrun Hackenberg
Offene Erwachsenenbildung, Fachbereichsleitung
Telefon: 089 599 457 94

Allgemeine Informationen

Dauer

8 UE

Preis

144 €
© 2023 Kolping-Akademie München