Seminare
Weiterbildung für die berufliche und private Entwicklung. Die Kolping-Akademie München ist seit über 40 Jahren Ihr Partner für Bildung.
« Zurück zur Übersicht
KITA und Schule

Konzeptionsentwicklung = Qualitätsentwicklung

Begriff, Ziele und Aufgaben der Konzeption

Die Konzeption der Einrichtung spiegelt die Grundhaltung der Pädagog*innen sowie die Ziele und Methoden der pädagogischen Arbeit wider und ist zugleich ein Instrument der Qualitätssicherung. Hält Ihre Konzeption den gesetzlichen Anforderungen stand?

Entspricht sie noch den Bedürfnissen von Kindern und Eltern, oder muss sie dringend einmal überarbeitet werden? Kann sich das Team mit der Einrichtungskonzeption identifizieren? Wie packen wir´s an?

Inhalt
  • Inhalte und gesetzliche Anforderungen
  • Aufbau und Methoden zur Erarbeitung und Weiterentwicklung
  • Reflexion und Ist-Stand-Analyse der eigenen Konzeption
  • Praxistransfer und Austausch
Ihr Nutzen

In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, Basiswissen zur Konzeptionsentwicklung zu erwerben, sich kritisch mit Ihrer eigenen Konzeption auseinanderzusetzen sowie praktische Methoden zur Konzeptionsentwicklung kennenzulernen und auszuprobieren.

 

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre Einrichtungskonzeption (falls vorhanden) mit.

  • Nummer
  • Termin
  • Dozent/in
  • Preis
    • N156
    • Fr 15.12.23
    • Marion Länger
    • 144 €
« Zurück zur Übersicht

Kontakt

Dr. Gudrun Hackenberg
Offene Erwachsenenbildung, Fachbereichsleitung
Telefon: 089 599 457 94

Allgemeine Informationen

Dauer

8 UE

Preis

144 €
© 2023 Kolping-Akademie München