Seminare
Weiterbildung für die berufliche und private Entwicklung. Die Kolping-Akademie München ist seit über 40 Jahren Ihr Partner für Bildung.
« Zurück zur Übersicht
KITA und Schule

Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag

Kinder sprachsensibel begleiten

Sprachen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und unserer Identität. Sie sind in der globalisierten Gesellschaft ebenso vielfältig wie allgegenwärtig. Mehrsprachigkeit und ihre Entwicklung stellen Lernende, Familien und Pädagog*innen jedoch mitunter vor besondere Herausforderungen und werfen spezifische Fragen auf.

Um diesen lösungsorientiert begegnen und kreative Angebote ermöglichen zu können, erhalten Sie in diesem Workshop Einblicke in den aktuellen Stand der Mehrsprachigkeitsforschung. Sie erarbeiten praxisnah, wie eine sprachsensible Begleitung von Kindern im Kita-Alltag umgesetzt werden kann und erhalten außerdem die Gelegenheit, gemeinsam mit einer Expertin die häufigsten Anliegen, Sorgen und Unsicherheiten der Eltern zu klären.

Inhalt
  • Grundlagen des kindlichen Spracherwerbs und der Sprachentwicklung
  • Sprache als Ausdruck der Identität
  • Sequentieller und simultaner Zweitspracherwerb, Erwerb einer Drittsprache
  • Herausforderungen und Perspektiven der alltagsintegrierten Sprachförderung
Ihr Nutzen

Dieser Workshop befähigt Sie, Kinder die zwei- oder mehrsprachig aufwachsen, auf der Grundlage der aktuellen Forschungslage, kompetent und fantasievoll zu begleiten. Sie erhalten kreative Impulse, wertvolle Hinweise und knüpfen an den kindlichen Ressourcen in diesem Bereich an.

  • Nummer
  • Termin
  • Dozent/in
  • Preis
    • N103
    • Di 10.10.23
    • Catharina Ertl
    • 108 €
    • 9:00 - 14:00 Uhr

      Mono-, bi- oder multilingual? Hochaktuelle Veranstaltung zu den neuesten Ergebnis zur Spracherwerbungsforschung bei Kindern mit der Möglichkeit eigene Fälle zu besprechen!

    • buchen
« Zurück zur Übersicht

Kontakt

Dr. Gudrun Hackenberg
Offene Erwachsenenbildung, Fachbereichsleitung
Telefon: 089 599 457 94

Allgemeine Informationen

Dauer

6 UE

Preis

108 €
© 2023 Kolping-Akademie München