
Im Kita-Alltag begegnen den Fachkräften auch Kinder mit hochbelasteten Biographien und Traumatisierungen. Diese Kinder haben Gewalt oder Trennungen, Flucht oder mangelnde Erfüllung ihrer psychosozialen Grundbedürfnisse erlitten.
Angesichts dieser Herausforderungen stellt sich die Frage, auf welche Weise das pädagogische Team den Kindern begegnen kann.
Sie erwerben sich eine fundierte traumasensitive Haltung. Darüber hinaus erhalten Sie Anregungen darüber, wie Sie einen „sicheren Ort“ schaffen können und wie Sie diese Kinder darin unterstützen können, sich in anspruchsvollen Situationen zu regulieren. Außerdem erfahren Sie, in welchem Zusammenhang Bindung und Traumata stehen.
09:00 - 16:00 Uhr