
Erfolgreiche Führung bedeutet heute mehr als Anweisungen zu geben und Ergebnisse
zu kontrollieren. Die moderne Arbeitswelt fordert Führungskräfte, die nicht nur
steuern, sondern auch inspirieren, Potenziale entfalten und Mitarbeitende in ihrer Entwicklung
unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit einer Haltung eines
Coaches und wissenschaftlich fundierten Methoden der Positiven Psychologie das
Beste aus Ihrem Team herausholen – und dabei Ihre eigene Resilienz und Führungskompetenz
nachhaltig stärken.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit der Haltung eines Coaches
die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden aktiv fördern und so ein Arbeitsumfeld
schaffen, das Leistung, Engagement und Wohlbefinden nachweislich
steigert. Sie erhalten einen wissenschaftlich fundierten Einblick
in die Methoden der Positiven Psychologie und reflektieren Ihre eigene
Rolle als Führungskraft, um Ihren individuellen Führungsstil weiterzuentwickeln.
Durch praxisnahe Coaching-Methoden, die direkt im Team
anwendbar sind, gewinnen Sie wertvolle Werkzeuge, um Mitarbeitende
gezielt zu unterstützen, ihre Stärken zu entfalten
und langfristig zu motivieren.
09:00-17:00 Uhr
Das Seminar findet im Ausbildungshotel St. Theresia, Hanebergstraße 8, 80637 München statt.