
Dieser Kompaktlehrgang vermittelt Ihnen die neuesten Erkenntnisse der Bildungsforschung, der Krippenpädagogik sowie der Entwicklungspsychologie und -neurologie. Sie lernen den Bildungs- und Erziehungsplan kennen, bei dem speziell auf die Situation der unter dreijährigen Kinder eingegangen wird. Darüber hinaus reflektieren Sie anhand von Filmbeispielen aus dem Krippenalltag und praktischen Übungen Ihre Haltung zum Kind und Ihre pädagogische Arbeit.
Entscheidend bei der Betreuung in der Krippe und im Kindergarten ist die fundierte
und aktuelle Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte. Dieser Kompaktlehrgang
vermittelt die neuesten Erkenntnisse der Bildungsforschung, der Krippenpädagogik
und der Entwicklungspsychologie. Sie lernen den Bildungs- und Erziehungsplan mit
dem spezifischen Blick für die Krippe kennen. Außerdem reflektieren Sie anhand von
Filmbeispielen aus dem Krippenalltag und praktischen Übungen Ihre Haltung zum
Kind sowie zu Ihrer pädagogischen Arbeit.
Die Weiterbildung ist geeignet für Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen in Kinderkrippen und Kindergärten sowie Tagespflegepersonen nach Absprache.
Sie haben noch Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich. Rufen Sie uns an unter 089 599457-74!