Seminare für Mitarbeitervertretungen
Grundlagen und Spezialwissen für Ihre MAV-Arbeit
« Zurück zur Übersicht
KITA und Schule

Vielfalt von Anhang an

Inklusion in der Kindertagesstätte
buchen

Inklusive Bildung bedeutet, dass in der Kindertageseinrichtung alle Kinder individuell, gemäß ihrer eigenen Fähigkeiten und Stärken in ihren Lernprozessen begleitet werden.Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit dies gelingen kann? Wie wird der Inklusionsgedanke in der Einrichtung gelebt? Welche Möglichkeiten und Grenzen bringt die inklusive Arbeit mit sich?

Inhalt
  • Begriffsklärung: Was bedeutet Inklusion?
  • Selbstreflexion: Meine eigenen Werte
  • Inhalte und Ziele inklusiver Arbeit
  • Kriterien einer inklusiven Einrichtung
Ihr Nutzen

In diesem Seminar erwerben Sie theoretische Grundlagen zur Inklusionspädagogik und erfahren, wie Sie in Ihrer Einrichtung den Inklusionsgedanken für Kinder und Eltern erlebbar machen können. Sie setzen sich mit Ihren eigenen Werten auseinander, um daraus ein maßgeschneidertes Inklusionskonzept für Ihre Einrichtung entwickeln zu können.

  • Nummer
  • Termin
  • Dozent/in
  • Preis
    • R176
    • Mo 01.12.25
    • Marion Länger
    • 184 € €
« Zurück zur Übersicht

Kontakt

Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung
Telefon: 089 599 457 - 74

Allgemeine Informationen

Dauer

8 UE
© 2025 Kolping-Akademie München