Seminare
Weiterbildung für die berufliche und private Entwicklung. Die Kolping-Akademie München ist seit über 40 Jahren Ihr Partner für Bildung.
« Zurück zur Übersicht
KITA und Schule

Burnout - Prävention für Erzieher*innen - ONLINE -

Stark bleiben im fordernden Kita-Alltag
buchen

Der Arbeitsalltag in Kitas ist emotional herausfordernd. Hohe Verantwortung, der
Umgang mit schwierigen Situationen und stetig wachsende Anforderungen können
auf Dauer zu Erschöpfung und Überforderung führen. In diesem Online-Vortrag
erfahren Sie, wie Sie frühzeitig Anzeichen von Stress und Überlastung erkennen,
Energieräuber identifizieren und durch gezielte Methoden Ihre mentale Gesundheit
langfristig schützen. Mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen der Positiven Psychologie
stärken Sie Ihre Resilienz und entwickeln Strategien, um auch in stressigen
Zeiten stabil zu bleiben. So können Sie Ihre eigene Energie bewahren und für sich
und die Kinder in Ihrer Betreuungskraft aufblühen – statt auszubrennen.

Inhalt
  • Burnout verstehen: Ursachen, Phasen und Warnsignale
  • Persönliche Stressoren und Energieräuber: Wie Sie diese erkennenund gezielt angehen
  • Selbstfürsorge und Resilienz: Wie Sie mit Methoden der Positiven Psychologie Ihre innere Stärke aktivieren
  • Praktische Strategien: Nachhaltige Stressbewältigung im Kita-Alltag
  • Abgrenzung und Balance: Wie Sie gesunde Grenzen zwischen Beruf und Privatleben schaffen
  • Kollegialer Austausch: Reflexion und individuelle Umsetzung von Präventionsstrategien
Ihr Nutzen

Nach diesem Online-Vortrag haben Sie ein tieferes Verständnis für die
Mechanismen von Stress und Burnout im Kita-Kontext. Sie entwickeln
konkrete, umsetzbare Strategien, um Ihre Energie langfristig zu erhalten,
sich abzugrenzen und Ihre mentale Widerstandskraft zu stärken. So bleiben
Sie motiviert, gesund und leistungsfähig – nicht nur für sich selbst,
sondern auch für die Kinder, Eltern und Ihr Team. Der Vortrag vermittelt
Ihnen auch praktische Tipps, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden
können, um Ihre mentale Gesundheit zu fördern und langfristig stabil zu
bleiben.

  • Nummer
  • Termin
  • Dozent/in
  • Preis
    • R105-on
    • Di 28.10.25
    • 78 €
    • R105.1-on
    • Do 18.06.26
    • 78 €
« Zurück zur Übersicht

Kontakt

Kolping-Akademie für Erwachsenenbildung
Telefon: 089 599 457 - 74

Allgemeine Informationen

Dauer

3 UE
© 2025 Kolping-Akademie München