
Erzieher*innen sind weit mehr als Betreuende – sie sind Vorbilder, Wegbegleiter*innen
und Bezugspersonen für Kinder, Eltern und Kolleg*innen. Doch wie gestalte ich meine
Rolle bewusst? Wie kann ich klar, authentisch und wirksam auftreten, um einen positiven
Einfluss auf mein Umfeld zu nehmen?
In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre eigene Haltung, Wirkung und Präsenz im
Kita-Alltag. Sie setzen sich intensiv mit Ihren persönlichen Werten und Stärken
auseinander und entwickeln ein klares Bild Ihrer Rolle als Erzieher*in. Mit praktischen
Übungen und kreativen Reflexionstechniken (z. B. einem individuellen Plakat) erfahren
Sie, wie Sie Ihre Rolle als Erzieher*in noch gezielter und erfüllender gestalten können.
Dabei spielen Ihre persönliche Haltung, die Beziehung zu den Kindern, Eltern und
Kolleg*innen sowie Ihre Werte eine zentrale Rolle.
Nach diesem Seminar haben Sie ein klareres Bild Ihrer Rolle als Erzieher*
in und wissen, wie Sie Ihre Stärken und Werte gezielt einsetzen
können. Sie entwickeln konkrete Strategien, um mit mehr Selbstbewusstsein,
Präsenz und Klarheit im Kita-Alltag aufzutreten. Ihr persönliches
Plakat wird Ihnen dabei helfen, Ihre Rolle stets vor Augen zu
haben und die gewonnenen Erkenntnisse in der täglichen Praxis umzusetzen
– zum Wohl der Kinder, der Eltern und Ihres Teams.
09:00-16:00 Uhr