
Kinder entwickeln sich am besten in einem Umfeld, das von positiven Emotionen,
Vertrauen und individueller Stärkeförderung geprägt ist. Wissenschaftliche Studien
belegen, dass gezielte Interventionen aus der Positiven Psychologie das Selbstbewusstsein,
die Resilienz und die sozialen Fähigkeiten von Kindern stärken – und zugleich
das Wohlbefinden der pädagogischen Fachkräfte erhöhen. In diesem Seminar
erfahren Sie, wie Sie mit praxiserprobten Methoden nicht nur die Entwicklung der Kinder bestmöglich begleiten, sondern auch Ihre eigene Zufriedenheit und
emotionale Widerstandskraft im Kita-Alltag stärken.
Der Kita-Alltag ist oft herausfordernd und doch können wir mit kleinen
Veränderungen Großes bewirken – das zeigt die Wissenschaft. In
diesem Seminar lernen Sie wissenschaftlich fundiert Ihre Entwicklung
zu begleiten. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene emotionale
Widerstandskraft stärken und mehr Freude und Leichtigkeit in Ihren
Berufsalltag integrieren können.
09:00-16:00 Uhr