
Transitionen als Begriff aus der Entwicklungspsychologie sind wichtige Übergänge im Lebenslauf eines jeden Menschen. Für kleine Kinder sind der Eintritt in Krippe oder Kindergarten erste wichtige Übergänge. Später ist der Schulanfang ein wichtiges Ereignis, das es gut zu bewältigen gilt. Wir wollen uns Transitionen zunächst theoretisch anschauen und dann praxisnah überlegen, wie Sie diese Übergänge – gemeinsam mit den Eltern – gut begleiten können.
Sie kennen das Transitionsmodell und können Ihre eigene Rolle reflektieren sowie Kinder und Eltern in diesem Prozess unterstützen.