Seminare
Weiterbildung für die berufliche und private Entwicklung. Die Kolping-Akademie München ist seit über 40 Jahren Ihr Partner für Bildung.
« Zurück zur Übersicht
KITA und Schule

Probleme sind Chancen in Arbeitskleidern

Professionelle Konfliktbewältigung im Team und in der Erziehungspartnerschaft

Überall da, wo Menschen zusammenleben und arbeiten, entstehen alltäglich kleinere oder auch größere Konflikte. Konflikte im Team oder mit Eltern belasten die Zusammenarbeit und ziehen Energie ab. Sie geben uns aber auch Hinweise darauf, wo Veränderungen notwendig sind, sorgen dafür, dass wir uns besser kennenlernen und zeigen neue Möglichkeiten auf. Wie John Kaiser sagt: „Probleme sind Chancen in Arbeitskleidung!“ so sind auch Konflikte Chancen in Arbeitskleidung.  Mit dieser Sichtweise gelingt es uns, Konflikte als Herausforderung anzunehmen und professionell und souverän damit umzugehen.

Inhalt
  • Entstehung von Konflikten
  • Selbstreflexion: Meine eigene Konfliktfähigkeit
  • Konflikte in Veränderungsprozessen
  • Methoden zur Analyse und Bearbeitung von Konflikten im Team und in der Erziehungspartnerschaft
  • Praxiserprobte Feedbackmethoden
  • Zielführende Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
  • Deeskalationstipps für Konfliktsituationen
  • Übungen zur wertschätzenden Kommunikation mit Kolleg*innen und Eltern
  • Präventive Maßnahmen für eine konfliktarme Zusammenarbeit
  • Arbeit mit Fallbeispielen aus Ihrer Praxis
Ihr Nutzen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Konflikte entstehen und lernen Konfliktmerkmale zu erkennen und adäquat darauf einzugehen. Sie reflektieren Ihr eigenes Konfliktverhalten, üben Konfliktgespräche mit Mitarbeiter*innen und Eltern souverän zu führen und erhalten praktische Tipps und Methoden zur Prävention, Diagnose und Bewältigung von Konflikten.

 

  • Nummer
  • Termin
  • Dozent/in
  • Preis
    • N158
    • Mo 15.04.24
    • Marion Länger
    • 144 €
« Zurück zur Übersicht

Kontakt

Dr. Gudrun Hackenberg
Offene Erwachsenenbildung, Fachbereichsleitung
Telefon: 089 599 457 94

Allgemeine Informationen

Dauer

8 UE

Preis

144 €
© 2023 Kolping-Akademie München